Akkus für Makita Baustellenradios
Wer ein Baustellenradio von Makita sein Eigen nennen kann, hat den ersten Schritt zum vollendeten Musikgenuss für unterwegs schon getan. Doch leider befindet sich im Lieferumfang dieses Radios (wie bei allen anderen Makita Baustellenradios) kein Akku. Dieser muss also separat erworben werden. Für den Betrieb in der Garage oder auf der Terrasse reicht das Netzgerät sicher aus – hier befinden sich in der Regel Steckdosen. Doch was ist auf der Baustelle oder im Garten? Nicht immer hat man gleich ein entsprechendes Verlängerungskabel dabei oder die Kabeltrommel ist bereits vollständig belegt. Mit welchen Akkus das Baustellenradio BMR 100 betrieben werden kann, ist nachfolgend gelistet.
Eines gleich vorweg: Das Radio besitzt keine Ladefunktion für den Akku. Sollte es also über das normale Stromnetz betrieben werden und der Akku stecken, wird dieser nicht geladen. Dazu wird nach wie vor ein Akku-Ladegerät benötigt.
Passende Akkus für Makita BMR 100
Das Radio ist für alle Makita Block und MAKSTAR-Akkutypen von 9,6 V – 18 V geeignet.
Typ | Leistung | Spannung |
---|---|---|
Ni-Cd | 1,3 AH | 9,6 Volt |
Ni-Cd | 1,3 AH | 12 Volt |
Ni-Cd | 1,3 AH -3,0 AH | 14 Volt |
Ni-Cd | 1,3 AH -3,0 AH | 18 Volt |
Ni-Cd | 1,3 AH -3,0 AH | 24 Volt |
LI-IO | 1,3 AH -3,0 AH | 14 Volt |
LI-IO | 1,3 AH -3,0 AH | 18 Volt |
Gesamtliste und Preise der passenden Akkus jetzt bei Amazon |
Die Empfehlung liegt durchweg bei den Lithium Ionen Akkus für das Makita BMR 100. Der Vorteil: Sie haben mehr Ausdauer und sind schnell wieder aufgeladen.